Ein Leuchtturm im Nebel, Gondeln, die im Wasser schaukeln, bunte Häuserfassaden entlang der Kanalstraßen – diese Impressionen aus dem italienischen Venedig zieren nun die Wände der onkologischen Station in der HELIOS St. Johannes Klinik. Schülerinnen und Schüler der Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule haben ihre Eindrücke der Lagunenstadt, die sie bei einer Kursfahrt besucht haben, im Kunstunterricht auf den großformatigen Leinwänden festgehalten. Jetzt können auch Patienten und Besucher der HELIOS Klinik sich von den farbenfrohen Motiven auf eine Gedankenreise in die Stadt, die den Beinamen „Die Erlauchteste“ trägt, mitnehmen lassen. „Die Schüler freuen sich sehr, dass ihre Bilder hier auf dem Flur ausgestellt werden und sie hoffen, dass die Betrachter der Malereien vielleicht einen Moment nicht an die Sorgen und Ängste denken müssen, die mit einem Krankenhausaufenthalt verbunden sind“, sagt Lehrerin Joanna Basista stellvertretend für die künstlerische Abiturklasse, die im letzten Jahr ihren Abschluss gefeiert hat. Schon während die Bilder angebracht wurden, hielten einige der vorbeigehenden Patienten inne, um die farbintensiven Motive an den Wänden genauer anzuschauen. In Zukunft sollen weitere Kunstwerke der nahe zur Klinik gelegenen Schule auf den Stationsfluren gezeigt werden.