Die ausgebildeten Sporthelfer von Herrn Feyizoglu wurden am Montag mit ihren verdienten Urkunden und T-Shirts ausgezeichnet. Ab sofort können sie als Übungsleiter im Breitensport Sportaktionen sowie Arbeitsgemeinschaften leiten und unterstützen.
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Jungen Fußball Teams bleiben wie im Vorjahr absolut erfolgreich und ziehen alle in die Finalrunde der Duisburger Schul-Stadtmeisterschaften ein. Die Oberstufenschüler der WK I (1999-2001) setzten sich mit 4:2 gegen das Abtei-Gymnasium durch, das WK II Team (2003-2004) besiegte die Gustav-Stresemann-Realschule deutlich mit 6:2 und unsere Jüngsten WK IV (2007-2008) sicherten sich den Gruppensieg durch einen 2:0 Erfolg gegen die Gesamtschule Duisburg-Süd.
Herzlichen Glückwunsch!
Im Auftrag der AOK Gesundheitskasse besuchten die Ex-Bundesligaprofis Michael Klinkert (301 Bundesligaeinsätze bei Borussia Mönchengladbach, Schalke 04 etc.) und Marcel Witeczek (über 410
Bundesligaeinsätze unter anderem bei Bayern München) unsere 14 Fußballerinnen des 5. Jahrgangs der Leibniz-Schulmannschaft von Trainerin Madeline Gier, die selber aktiv bei Bayer Leverkusen in
der Frauen-Bundesliga als Stürmerin unterwegs ist.
Mit großer Spannung wurden die beiden Ex-Fußball Profis von den Mädchen erwartet. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es mit einem Aufwärmprogramm auch direkt los. Anschließend wurden
verschiedene Übungen am Ball gemacht, es gab Pass- und Torschussaktionen und natürlich zum Abschluss ein Spiel gegeneinander.
Ein Highlight der ganzen Aktion war der Schuss auf die Speedometer Anlage, bei der die Geschwindigkeit des Balles gemessen wurde. Jede Leibniz-Fußballerin bekam dann am Ende eine
Teilnahmeurkunde, eine Autogrammkarte und durfte sich mit den Stars fotografieren lassen. Ein toller Trainingstag dank der AOK.
Nach 45 Minuten Prüfungszeit war es für Alexandru geschafft. Trainer Roland Felderhoff überreichte ihm den gelbweißen Gürtel und die Auszeichnungsurkunde. Dabei mußte Alexandru Bretter mit dem Fuß zerbrechen, Bewegungsfolgen auf Zuruf durchführen und theoretische Fragen zum TaekWonDo beantworten. Um eine so umfangreiche Prüfung zu meistern bedarf es viel Disziplin, Geduld, Ausdauer, Konzentration und Beweglichkeit. Wie toll das die gesamte TaekWonDo AG umsetzt, kann man auf den Fotos und dem kleinen Videoclip sehen.
Die jüngsten Leibniz Fußballer (Jahrgang 2007/08) traten in der Vorrunde der Duisburger Fußball Stadtmeisterschaften in drei Spielen gegen andere Schulteams an. Die Ergebnisse waren hervorragend. So wurde das Team I der Theodor-König-Gesamtschule mit 7:0 geschlagen und das Team II sogar mit 8:0. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg überzeugten die Jungs Baran, Hamdi, Yunus, Serhat, Üneys, Melih, Arda, Ekrem, Kaan und Aliihsan gegen starke Gegner der Gesamtschule Duisburg-Süd (mit einem Spieler von Borussia Mönchengladbach) und gewannen mit 2.0. Damit zieher die Leibnizer mit null Gegentoren ins Finale der Duisburger Stadtmeisterschaften ein. Herzlichen Glückwunsch.
Letzte Woche war es wieder soweit:
Fußballsichtung aller neuen Jungen des 5. Jahrgangs, die entweder im Verein spielen oder Talent beim Spielen aufzeigen. 35 Schüler gingen an den Start und wurden unter den Augen von Herrn
Feyizoglu, Herrn Yigit und Thomas Facklam getestet. In verschiedenen Übungen kam es besonders auf Ballannahme, Dribbling, Passgenauigkeit und Torschuss an. Im Spiel gegeneinander konnte dann die
Übersicht und die Teamfähigkeit genauer erkannt werden. Am Ende wurden insgesamt 16 Jungen in die zukünftige WK 4 (Jhg. 2007/08) Schulmannschaft gewählt, die im Oktober bei den Duisburger
Stadtmeisterschaften um den Titel kämpfen.
Hier einige Fotos von unserem Sportfest 2018
Mit insgesamt 5 Top Fußball Teams verschiedenster Altersklassen ging die G.-W.-Leibniz-Gesamtschule in die Finalspiele der Duisburger Fußball Stadtmeisterschaften, die Mädchenmannschaften spielten sogar auf der Bezirksebene um ein Weiterkommen.
Auch wenn es für alle Leibniz Schüler/innen am Ende nicht zum ersten Platz reichte, wurden sehr gute Platzierungen erspielt und die Schule wurde damit zum erfolgreichsten Teilnehmer in ganz Duisburg.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!!
Eine volle Tribüne, 9 Oberstufen-Teams, 3 Lehrer/innen-Teams, 67 geschossene Tore und eine tolle Stimmung. Was will man mehr ?!! Wie traditionell zu Jahresbeginn wurde wieder der Leibniz Fußball-Fairness Cup zwischen der Oberstufe und den Lehrer/innen ausgetragen.
Nach 23 spannenden Spielen in der großen Sporthalle standen die neuen Leibniz Hallenfußball-Champions 2018 fest. So konnten die Mädchen der Oberstufe Q1 mit Ebru-Nur Girgin, Yaren Demirhan, Diana Turovskiy, Aleyna Üstün, Merve Sahin, Ceyda Vardar und Jasmin Block, ihren Titel mit zwei Siegen verteidigen und das, obwohl ihnen mit Madeline Gier eine U20 Fußball-Weltmeisterin gegenüber stand.
Bei den Herren setzte sich das Lehrer-Team I mit Herrn Melcher, Herrn Feyizoglu, Herrn Rademacher, Herrn Kubis und Thomas Facklam durch, die allerdings in der Gruppenphase fast durch die stark aufspielende 12 I gestoppt worden wären.
Den Einzug ins Finale sicherte dann, der für Herrn Melcher eingesprungene, Ersatztorwart Robin Facklam ab, durch zwei toll gehaltene 7-Meter Schüsse.
Ein großer Dank geht an die Schiedsrichter Herrn Landgraf und Emre Temiz, die im Wechsel alle Spiele souverän leiteten.
Von November 2017 bis Ende Januar 2018 spielten zum zweiten Mal alle 5. – 7. Klassen in der `Bewegten Pause´ um die begehrten Wanderpokale der Leibniz Fußball-Pausen-Liga. Obwohl die beiden Spielfelder im Schulhofkäfig immer wieder von Blättern und Wasserpfützen befreit werden mussten, wurde trotzdem über die Winterzeit gekickt, gekämpft und gebolzt.
Unter dem Motto: `Fairness geht vor´ gab es insgesamt 64 Liga-Spiele, in denen Jungen wie Mädchen alles gaben, um ihre Klasse bestmöglich zu vertreten. Gespielt wurde je 15 Minuten, unter Leitung der angehenden Leibniz Sporthelfern aus dem neunten Jahrgang von Herrn Feyizoglu. Die Siegerklassen der 5.A, der 6.C und der 7.A feierten ihren Triumph und den gewonnenen Wanderpokal, den sie bis zur nächsten Leibniz Fußball-Pausen-Liga im Mai 2018 behalten dürfen.
Herzlichen Glückwunsch!
Seit einem halben Jahr nehmen ca. 18 Schülerinnen und Schüler an der TaekWonDo AG von Roland Felderhoff (Meister) erfolgreich teil. Vier Schüler/innen wurden nun besonders ausgezeichnet und mit Medaillen geehrt.
Mia-Celine Müller Kl. 5.A, Lea Dasbach Kl. 5.1, Andrejs Belovs Kl. 5.D und Alexandru Filon Kl. 5.4 zeigten beim TaekWonDo eine besondere Disziplin, enorme Flexibilität (u.a. Spagat), sehr gute Technik, ein tolles Durchhaltevermögen und vor allem vorbildlichen Respekt.
Alle drei Jungen-Teams (WK 1, 3 und 4) der Leibniz-Gesamtschule sind im Halbfinale der Duisburger Stadtmeisterschaften. Herzlichen Glückwunsch.
Hier ein paar Bilder des bisherigen Turniers.
Hier geht es zum Sport-Archiv ...